Gesundheitspraxis und Reikischule
Reiki Grad 1: 25/26.03.2023
Reiki Grad 2: 29/30.04.2023
Reiki Grad 3: 03/04.06.2023
Reiki Grad 1: 22/23.07.2023
Reiki Grad 2: 14/15.10.2023
Reiki Grad 1: 02/03.12.2023
Meisterausbildung auf Anfrage
Die Seminare finden in den Räumlichkeiten von David Lloyd in dem Zeitraum von 11-17 Uhr.
Was ist Reiki?
Reiki kommt aus dem Japanischen und bedeutet universelle Lebensenergie. Es setzt sich zusammen aus Rei, was übersetzt Geist/Seele bedeutet und ki, was für Lebensenergie steht. Auch als Qi oder Prana bekannt. Diese universelle Lebensenergie ist in jedem Lebewesen vorhanden. Reiki findet Anwendung in der Energiearbeit. Durch die Aufnahme und das Kanalisieren der Lebensenergie kann sie an andere Lebewesen weiter gegeben werden. Durch das Auf- oder Überlegen der Hände und bestimmte Symbole kann dann Einfluss auf die Gesundheit auf verschiedenen Ebenen genommen werden. Meist kann die Energie in Form von Wärme oder Kribbeln wahrgenommen werden. Diese Energie durchdringt das Gewebe und bringt Harmonie und Ordnung auf Zellebene. Sie schafft den individuellen, bestmöglichen Zustand oder die optimale Ausgangssituation, damit der Organismus sich selber heilen und reorganisieren kann.
Reiki Grad 1 besteht aus vier Einweihungen. Die Einweihungen befähigen den Schüler die universelle Lebensenergie zu nutzen und eine höhere Anbindung an diese Energie zu erlangen. Durch das Weiterleiten der Energie durch die Handchakren kann diese Energie dann an andere Lebewesen weitergegeben oder auch für Selbstbehandlungen genutzt werden. Für die Behandlungen und Selbstbehandlung wird eine bestimmte Reihenfolge von Handpositionen erlernt. Bei der Anwendung von Reikibehandlungen wird keine eigene Energie verbraucht. Es ist lediglich ein weiterleiten von Energie und somit vom Prozess unerschöpflich. Weitere Bestandteile des Unterrichts sind gegenseitige Behandlungen und Meditationen. Außerdem wird in den Seminaren über die spirituelle Anatomie und das feinstoffliche Energiesystem gelehrt und es gibt Raum für den Austausch von Erfahrungen und offene Fragen.
Der zweite Reiki Grad baut auf dem ersten Grad auf. Der Schüler sollte sich genügend Zeit gegeben haben, Reiki in sein Leben zu integrieren und genügend praktische Erfahrung in den Anwendungen und Selbstbehandlungen gemacht haben. Durch eine weitere Einweihung im zweiten Grad kann der Schüler dann mehr Lebensenergie kanalisieren. Er erfährt eine Schwingungserhöhung und wird in die drei Reiki Symbole eingeweiht. Das ermöglicht dem Schüler Energien zu verstärken, einen harmonischen Ausgleich zu schaffen und Energien unabhängig von Raum und Zeit zu nutzen. Es wird ein verantwortungsbewusster Umgang mit den neuen Möglichkeiten des zweiten Reiki Grades gelehrt.
Der dritte Reiki Grad ist für praktizierende Schüler gedacht, die ihr eigenes geistiges Bewusstsein erweitern wollen. Durch eine Einweihung werden hier Möglichkeiten geschaffen, höhere Bewusstseinszustände zu erfahren. Der Schuler bekommt ein weiteres Symbol an die Hand, das so genannte ``Meistersymbol´´. Der dritte Grad im Reiki ist die höchste Stufe im Reiki-System. Neben der Einweihung steht Meditieren an der Tagesordnung und der Austausch von Erfahrungsberichten der Schüler.
In diesem Seminar wird der Schüler zum Meister. Er erlernt, wie er selbst andere Reikischüler einweiht.