Die 6 Pfeiler der Gesundheit

1) Bewegung / Sport

2) Ernährung und Flüssigkeitszufuhr

3) Sauerstoff und Sonnenlicht

4) Positives Denken und innere Einstellung

5) Schlaf und Entspannungsphasen

6) Eine stabile Wirbelsäule und ein optimal funktionierendes Nervensystem

Die Wirbelsäule

Die Wirbelsäule ist ein knöchernes Konstrukt und besteht aus einzelnen Wirbelkörpern.

Sie gliedert sich in die Halswirbelsäule (HWS), die Brustwirbelsäule (BWS), die Lendenwirbelsäule (LWS), das Kreuzbein und das Steißbein.

Eine gesunde Wirbelsäule ist von vorne betrachtet gerade und von der Seite besitzt sie eine „doppelte S-Form“. Die HWS und LWS bestehen aus einer Krümmung nach vorne. Die BWS und das Kreuz- und Steißbein bestehen aus einer Krümmung nach hinten. Diese Form gibt der Wirbelsäule ihre Stabilität. Zwischen den Wirbelkörpern befinden sich die Bandscheiben, die der Wirbelsäule ihre Flexibilität geben. Ein Abweichen dieser natürlichen Ordnung der Wirbelsäule führt zu Skoliose, Fehlbelastungen und Funktionsstörungen und kann zu Abnutzungserscheinungen (Arthrose) und Schmerzen führen.

 

"Verschafft euch Wissen über die Wirbelsäule, sie ist der Schlüssel zur Gesundheit"